“Wellness Overload”

„Klassisch und extravagant.“

“Rock a Hula. Für mehr Aloha Feeling.”

“Wirkstoffpower aus der Wüste.”

„WOW! Von eisig bis nass. Schöne Dinge die für Abkühlung sorgen."

„Redaktionsliebling Active Anti Cellulite Gel.“

„Jasmin, Safran und Bernstein sorgen für eine Duftparty auf der Haut.“

“Allzweckwaffe. Cool Down.”

„Valentinstag. Die schönsten Geschenke für Frauen.“

„Tee aus dieser Tasse von EVORA.“

„Die Tassen verleiten uns zum Träumen.“

Unsere Highlights

PALERMO €34.90

Intense Eau de Parfum
men

ST. BARTH €34.90

Intense Eau de Parfum
women

IBIZA €34.90

Intense Eau de Parfum
women

247 BLACK KNIGHT SUITE €49.90

Extrait de Parfum
men

149 MYSTICAL QUEEN SUITE €49.90

Extrait de Parfum
women

607 VELVET AMBER SUITE €49.90

Extrait de Parfum
unisex


Evora in a
Nutshell

01

Familien-
unternehmen seit 1977

02

Kurze Lieferketten

03

Made in Germany

04

Frei von Parabenen, PEG-Derivaten, Mineralölen und Mikroplastik

05

Keine Tierversuche

06

Verzicht auf unnötiges
Packaging und Cello-
phanierungen

Verzicht auf unnötiges
Packaging und Cellophanierungen

07

Verpackungen
aus nachhaltigem Zuckerrohr

Konventionelle Anbieter

Viele Marken oder Unternehmen sind Teil eines Grosskonzerns und somit auch den Auflagen des Konzerns unterworfen.

Komponenten werden in vielen Fällen aus Kostengründen aus Fernost bezogen, was zu einer negativen CO2 Bilanz beiträgt.

Herstellung wird oft in günstigere Länder ausgelagert.

Häufiger Einsatz von Peg-Derivaten und Mikroplastiken.

Tierversuche werden indirekt in Kauf genommen. Bspw. Durch den Verkauf der Produkte in China.

Die Verpackung ist meist teurer und aufwändiger als der Inhalt.

Die meisten Verpackungen bestehen auch heute noch aus Konventionellem Plastik.

Die meisten Verpackungen bestehen auch heute noch aus Konventio-
nellem Plastik.

Evora in a
Nutshell

01

Familien-
unternehmen seit 1977

02

Kurze Lieferketten

03

Made in Germany

04

Frei von Parabenen, PEG-Derivaten, Mineralölen und Mikroplastik

05

Keine Tierversuche

06

Verzicht auf unnötiges
Packaging und Celo-
phanierungen

07

Verpackungen
aus nachhaltigem Zuckerrohr

Konventionelle Anbieter

Viele Marken oder Unternehmen sind Teil eines Grosskonzerns und somit auch den Auflagen des Konzerns unterworfen.

Komponenten werden in vielen Fällen aus Kostengründen aus Fernost bezogen, was zu einer negativen CO2 Bilanz beiträgt.

Herstellung wird oft in günstigere Länder ausgelagert.

Häufiger Einsatz von Peg-Derivaten und Mikroplastiken.

Tierversuche werden indirekt in Kauf genommen. Bspw. Durch den Verkauf der Produkte in China.

Die Verpackung ist meist teurer und aufwändiger als der Inhalt.

Die meisten Verpackungen bestehen auch heute noch aus Konventio-
nellem Plastik.

EVORA
KARRIERE